km |
Betriebsstelle |
Bemerkung |
0,0 |
Bf. Bitterfeld
 |
- Personenzuggleis Bitterfeld - Grube Antonie stillgelegt
- Güterzug-/Rangiergleis Bitterfeld Bf. - Bitterfeld Nord
|
2,3 |
Hp. Grube Antonie (Bitterfeld Nord)
 |
- Grube Antonie Anschlussgleis Elektrotechnische Werke stillgelegt
- Anschlussgleis Braunkohlengrube Hermine stillgelegt und abgebaut
- Güterverkehr im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen durch Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB)
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt
- Wartehalle im Dezember 2022 abgerissen
|
2,7 |
Grenze Eisenbahninfrastruktur ZIG
 |
- Übergang zur Schieneninfrastruktur Bitterfeld Nord - Zörbig der Zörbiger Infrastrukturgesellschaft (ZIG)
- Einfahrt auf die Eisenbahninfrastruktur über Weichenverbindung der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH in Kilometer 2,1
|
5,3 |
Bf. Sandersdorf Status: unbesetzt | EG Privatbesitz
 |
- Güterverkehr nach 1993 eingestellt
- Anschlussgleis Braunkohlengrube Carl Ferdinand, Vergißmeinicht, Erich, Richard und Bitterfelder Louisengrube AG stillgelegt und abgebaut
- Anschlussgleis Braunkohlenkombinat Bitterfeld bis 1990
- seit ca. 1994 Güterverkehr eingestellt
- im April 2005 Gleis- & Weichenrückbau im Rahmen der Streckenreaktivierung ZIG
- seit Mai 2005 nur noch ein Durchgangsgleis
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt
|
9,5 |
Hp. Heideloh
 |
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt
|
10,3 |
Anschlussstelle Großzöberitz - Gewerbepark
 |
- Anschlussweiche Gewerbepark "Lösnitz Mark" seit Ende Juni 2006
|
11,0 |
Anschlussstelle Großzöberitz - Gewerbepark
 |
- Anschlussweiche Gewerbepark "Lösnitz Mark" seit Mai 2005
|
11,6 |
Hp. Großzöberitz EG Vereinsbesitz
 |
- bis 30.11.1936 Bahnhof Tannepöls
- seit 1963 Güterverkehr eingestellt
- Anschlussgleis zur Laderampe stillgelegt und abgebaut
- seit 1967 nur noch Haltepunkt
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt
|
13,3 |
Anschlussstelle Zörbig - Industrie- & Gewerbegebiet
 |
- Anschlussweiche Gewerbegebiet "Thura Mark" seit Dezember 2006
|
13,5 |
Anschlussstelle Zörbig - Industrie- & Gewerbegebiet
 |
- Anschlussweiche Gewerbegebiet "Thura Mark" seit Mai 2005
- Nutzung seit Ende Dezember 2006 zum Werksgleis der Verbio Ethanol Zörbig GmbH & Co. KG
|
14,2 |
Anschlussstelle Zörbig - Industrie- & Gewerbegebiet
 |
- Anschlussweiche Gewerbegebiet "Thura Mark" seit Mai 2005
- Nutzung seit Anfang August 2005 zum Werksgleis der Verbio Ethanol Zörbig GmbH & Co. KG
|
14,7 |
Grenze Eisenbahninfrastruktur ZIG & ENON
 |
- Streckenende Bitterfeld Nord-Zörbig & Infrastrukturgrenze der Zörbiger Infrastrukturgesellschaft (ZIG)
- Streckenanfang & Übergang zur Schieneninfrastruktur Zörbig - Stumsdorf der ENON GmbH & Co. KG
|
15,5 |
Bf. Zörbig Status: unbesetzt | EG Privatbesitz
 |
- 1898 - 1946 Anschluss der Dessau-Radegast-Köthener Bahn (DRKB) an den Bhf. Zörbig-Nord
- 1910 - 1946 bis Radegast als Dreischienengleis befahrbar
- Anschlussgleis Vereinigte Elektro-Maschinenwerke stillgelegt und abgebaut
- Anschlussgleis Landhandel nach 1990 stillgelegt und abgebaut
- Anschlussgleis Kandisfabrik stillgelegt und abgebaut
- Ende 1996 Güterverkehr eingestellt
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt
- Nutzung Gleisinfrastruktur km 14,7 - 16,3 zwischen 2008 und 2010
- Rückbau Gleise 3,4,6,7 einschl. Weichen zwischen 06/2021 und 04/2022
- Abriss Güterhalle und Laderampe zwischen 08/2021 und 05/2022
|
16,4 |
Ex Anschlussstelle Getreidehandel, Bf. Zörbig
 |
- Anschlussgleis zum Wittenberger Agrarhandel stillgelegt
- Rückbau Anschlussbahn im Juni 2008
- Rückbau Anschlussweiche in 04/2022
|
20,4 |
Bf. Stumsdorf Status: unbesetzt | EG Privatbesitz
 |
- nach 1990 Güterverkehr eingestellt
- Abbau von Signalen aus/in Richtung Bitterfeld im Oktober 2004
- seit Oktober 2002 kein SPNV-Halt in Richtung Bitterfeld (Bahnsteiggleis 3)
- Signalrückbau aus / in Richtung Zörbig (-Bitterfeld)
- Rückbau Einfahrgleis aus Zörbig mit Gleis 3 zwischen km 20,0 und 20,5 einschl. Gleis 3N zwischen 10/2016 und 08/2019
- Rückbau Bahnsteig 3 im Zusammenhang mit Sanierung Bahnsteig 2 im Juli 2016
|